ENGLISH VERSION

Zauber im schillernden Licht

Die Violinistin Katrin Ambrosius und die Pianistin Daniela Warter gießen die spanische Sonne in feurige Csardas Rhythmen abgerundet durch elegische Melodien. Temperamentvolle ungarische Tänze von Brahms werden mit romantischen Stücken von Dvorak und lyrischen Melodien von Massenet kombiniert und durch den Barockstil Corellis ergänzt.

Katrin Ambrosius und Daniela Warter

Kurzübersicht unserer Lebensläufe:
Daniela Warter
Katrin Ambrosius

Wir haben für Sie einige kurze Hörproben vorbereitet

Katrin Ambrosius und Daniela Warter

Tschechische Liebeserklärung

Erlebt mit den "4 Stücken für Violine und Klavier, Op. 17" von Josef Suk eine bewegende musikalische Reise. Diese Stücke vereinen romantischen Ausdruck mit traditioneller tschechischer Volksmusik, schaffen eine emotionale Atmosphäre mit einfühlsamen Klavierpassagen und virtuosen Violinmelodien "Aus der Heimat" von Smetana für Violine und Klavier verschmelzen lyrische Melodien der Violine mit kraftvollen, folkloristischen Klaviermotiven, um die Schönheit der tschechischen Heimat einzufangen. Sie entführen euch ebenfalls in die tiefen Emotionen der tschechischen Musiktradition.Die eindringliche musikalische Sprache von Leos Janacek "Sonate für Violine und Klavier" beeindruckt durch melodische Originalität und rhythmischer Komplexität. Lasst euch von den tschechischen Liebesklängen verzaubern und erlebt Musik für Herz und Seele!
Violine: Katrin Ambrosius
Tausende verschiedene Klang-und Tonfarben läßt Katrin Ambrosius auf ihrer Giovanni Battista Gabrielli Violine erblühen. Fesselnde Interpretationen und ein außergewöhnlicher Klang gepaart mit einer perfekten Technik machen sie zu einer gefragten Violonistin. Als Solistin oder als Kammermusikerin nimmt sie die Zuhörer mit auf eine atemberaubende melodiöse Reise durch die unendliche Vielfalt der Musik und läßt damit ihren Konzertabend zu einem unvergesslichen Augenblick werden.
Klavier: Paul Kaspar
Der Pianist Paul Kaspar, in Ostrava (Tschechien) geboren, lebt in Bayern. Sein breites Repertoire reicht von Barock bis zeitgenössischer Musik, insbesondere Werken tschechischer Komponisten. Kaspar hat weltweit mit renommierten Dirigenten und Orchestern zusammengearbeitet, Aufnahmen für verschiedene Rundfunkanstalten gemacht und besondere Projekte, darunter die Uraufführung von Werken, realisiert. In der Kammermusik engagierte er sich in Projekten mit namhaften Ensembles und Solisten.

Katrin Ambrosius und Paul Kaspar

Kurzübersicht unserer Lebensläufe:
Paul Kaspar
Katrin Ambrosius

Wir haben für Sie eine kurze Hörprobe vorbereitet

Katrin Ambrosius und Paul Kaspar

Märchen und Sagen – Eine magische Reise in die Fantasie

Begeben Sie sich auf eine Reise in die zauberhafte Welt der Märchen und Legenden. Inspiriert von den Geschichten Andersens, den Mythen des klassischen Altertums und den deutschen Sagen der Brüder Grimm, verschwimmen hier die Grenzen zwischen Realität und Fantasie.
Der Erzähler Martin Fogt führt Sie durch diese magische Welt, während die Klänge von Schumanns „Märchenbilder“ für Violine und Klavier, meisterhaft interpretiert von der Geigerin Katrin Ambrosius und der Pianistin Daniela Warter, die Geschichten von E.T.A. Hoffmann musikalisch zum Leben erwecken.
Mit den romantischen Klängen von Franz Schubert und Johannes Brahms wird die Vorstellung zu einem sinnlichen Erlebnis, das von zarten Melodien und leidenschaftlicher Ausdruckskraft getragen wird.
Genießen Sie einen Abend, an dem Musik und Erzählung auf wundervolle Weise verschmelzen und Sie in eine Welt voller Träume und Fantasie entführen.

Katrin Ambrosius, Daniela Warter und Martin Fogt

Kurzübersicht unserer Lebensläufe:
Daniela Warter
Martin Fogt
Katrin Ambrosius

Wir haben für Sie eine kurze Hörprobe vorbereitet

Katrin Ambrosius, Daniela Warter und Martin Fogt

Taktvoll ins Jenseits! Eine Krimilesung mit packender Musik

Liebe Literatur - und Musikliebhaber,
wir möchten Ihnen gerne ein Konzert mit spannender Krimilesung und mitreißender Musik anbieten, welches die Welten der Sprache und Musik in einer einzigartigen Symbiose vereint. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dazu einladen.
Martin Fogt, ehem. Sprecher und Moderator auf BR-KLASSIK entführt Sie in die fesselnde Welt der Kurzkrimis, erfüllt mit leidenschaftlichen Emotionen, während die Violine und das Klavier die Bühne mit klangvoller Magie erfüllen.
Die Kurzkrimis nehmen Sie mit auf eine Reise voller Spannung und Mysterien, während die Musik die Geschichten ergänzt und die Emotionen auf packende Weise verstärkt.
Unser außergewöhnliches Konzert zelebriert die einzigartige Verbindung zwischen Sprache und Musik.
Es ist eine Gelegenheit, Kunst in ihrer vielfältigen Pracht zu erleben, wie Kurzkrimis ihre Sinne begeistern und Musik, die Ihre Seele berührt, sich zu einem unvergesslichen Erlebnis verweben. Wir bieten Ihnen einen Abend voller künstlerischer Inspiration und musikalischer Freude.
Sprecher: Martin Fogt (BR-KLASSIK)
Klavier: Erwin Stein

Bild: Andreas Manfred Gebhard / dbpg deutsche Bühnenproduktionsgesellschaft mbH & Co. KG

Kurzübersicht unserer Lebensläufe:
Erwin Stein
Martin Fogt
Katrin Ambrosius

Wir haben für Sie eine kurze Hörprobe vorbereitet

Bild: Andreas Manfred Gebhard / dbpg deutsche Bühnenproduktionsgesellschaft mbH & Co. KG

Wilhelm Busch, Poesie und Musik im Feuer der Leidenschaft

In diesem besonderen Programm verschmelzen die poetischen Welten Wilhelm Buschs mit der leidenschaftlichen Sprache der Musik. Wie Busch selbst mit Worten malte, so zeichnen die ausgewählten Kompositionen emotionale Landschaften voller Temperament und Hingabe. Johannes Brahms feurige Ungarische Tänze bilden das rhythmische Rückgrat des Abends und entführen das Publikum in die wilde Romantik des 19. Jahrhunderts. Mario Castelnuovo-Tedescos sinnliche Tangos und George Gershwins zeitlose Melodien aus "Porgy & Bess" spannen einen Bogen von europäischer Salonmusik bis zur amerikanischen Moderne. Jacob Gades berühmte "Jalousie" und Niccolò Paganinis "Cantabile" ergänzen das Programm um weitere Facetten der musikalischen Leidenschaft. Zwischen den Musikstücken erklingen Buschs Verse, die mit ihrer charakteristischen Mischung aus Humor und Tiefgang die Brücke zwischen Wort und Ton schlagen und dem Abend seinen unverwechselbaren poetisch-musikalischen Charakter verleihen.

Programm:
Johannes Brahms - "Ungarische Tänze Nr. 1, 2, 5, 6, 7"
Josef Suk - "Bagatelle" | Mario Castelnuovo-Tedesco - "Ritmo Di Tango" und "Tango" | George Gershwin - "It Ain't Necessarily So" und "Summertime" aus Porgy & Bess | Jacob Gade - "Tango Jalousie" | Pam Wedgwood - "Falling" | Niccolò Paganini - "Cantabile Op. 17"


Gershwin Groove: Klassik trifft auf Jazz und pure Lebensfreude

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight mit Gershwin! Seine Werke für Violine und Klavier verbinden Klassik und Jazz zu einem mitreißenden Groove. Freche Melodien und raffinierte Rhythmen lassen Ihre Ohren klingen und Ihre Seele schwingen. Dieses Konzert garantiert jede Menge Spaß und Ohrwürmer-erleben Sie den Groove und gehen Sie beschwingt und gut gelaunt nach Hause!

Katrin Ambrosius und Paul Kaspar

Kurzübersicht unserer Lebensläufe:
Paul Kaspar
Katrin Ambrosius

Katrin Ambrosius und Paul Kaspar

Videos Zauber im schillernden Licht (Weiterleitung zu YouTube)


Video Tschechische Liebeserklärung (Weiterleitung zu YouTube)


Hörprobe "Mord in der Semperoper"


Hörprobe "Der Kobold in der Mühle"


Datenschutzerklärung